Photovoltaik-Produkte: Wie Sie die richtige Wahl treffen
Photovoltaik (PV)-Anlagen sind mittlerweile eine gängige Technologie zur Stromerzeugung und werden von immer mehr Menschen genutzt, um unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu werden. Die Auswahl an PV-Produkten ist enorm und es kann schwierig sein, sich im Dschungel der Angebote zurechtzufinden. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Auswahl Ihrer PV-Produkte zu treffen.
Module
Module sind die Hauptkomponente einer PV-Anlage. Sie bestehen aus Solarzellen, die Sonnenenergie in elektrische Energie umwandeln. Die meisten PV-Module bestehen aus kristallinem Silizium (Si) und haben einen Wirkungsgrad von 15-20%. Es gibt jedoch auch andere Materialien wie Gallium-Arsenid (GaAs) oder Cadmium-Tellurid (CdTe), die höhere Wirkungsgrade haben, aber auch teurer sind. Wenn Sie sich für Module entscheiden, sollten Sie auf den Wirkungsgrad und die Qualität der Zellen achten. Achten Sie auch auf die Garantiezeit und den Hersteller. Billige Panels können schnell ineffektiv und unbrauchbar werden, wenn sie nicht unter idealen Bedingungen installiert werden.
Wechselrichter
Wechselrichter sind das Herzstück einer PV-Anlage. Sie wandeln den Gleichstrom, den die Module produzieren, in den Wechselstrom um, der in das öffentliche Stromnetz eingespiesen wird. Es gibt zwei Arten von Wechselrichtern: zentralisierte und dezentralisierte. Zentralisierte Wechselrichter sind größer und werden in der Regel in der Nähe des Stromzählers installiert. Dezentralisierte Wechselrichter sind in den Modulen integriert und werden auch als Mikrowechselrichter bezeichnet. Dezentralisierte Wechselrichter bieten mehr Flexibilität und mehr Energiegewinnung durch SMArt-Technologie. Zentralisierte Wechselrichter bieten jedoch oft höhere Wirkungsgrade und bessere Garantiebedingungen
Batterien
Batterien sind nicht notwendig, wenn ihre PV-Anlage mit dem Stromnetz verbunden ist. Wenn jedoch Stromausfälle oder Netzausfälle auftreten, können Batterien helfen, den Strom zu speichern und später zu nutzen. Es gibt zwei Arten von Batterien: Blei-Säure-Batterien und Lithium-Batterien. Blei-Säure-Batterien sind die ältere Technologie und sind preisgünstiger, haben jedoch eine kürzere Lebensdauer und benötigen mehr Wartung. Lithium-Batterien haben eine längere Lebensdauer und sind leichter, aber auch teurer. Wenn Sie sich für den Kauf von Batterien entscheiden, sollten Sie auf ihre Kapazität, Spannung und Lebensdauer achten.
Montagesysteme
Montagesysteme sind notwendig, um die Module auf dem Dach oder auf dem Boden zu befestigen. Es gibt eine Vielzahl von Montagesystemen auf dem Markt, wie z.B. Aufdach-, Indach-, Flachdach- oder Bodenmontagesysteme. Das Montagesystem hängt von der Größe der PV-Anlage, der Dach- oder Bodenbeschaffenheit und den örtlichen Bauvorschriften ab. Achten Sie bei der Wahl der Montagesysteme auf ihre Stabilität, Wartungsfreundlichkeit